Skip to main content
Andere

Was ist ein Segeltrimm und wie macht man ihn?

By 12 Mai 2019Juni 24th, 2025No Comments

Ohne die Fähigkeit, die Segel zu trimmen, gibt es keine Möglichkeit, selbstständig zu segeln – und zwar sowohl auf dem Meer als auch auf Seen. Es ist eine elementare Fähigkeit eines Seglers, das Beste aus Windstärke und -richtung zu machen. Wir erklären, was Segeltrimmung ist und warum sie auf jeder Kreuzfahrt wichtig ist.

Was ist ein Segeltrimm?

Segeltrimm ist die Einstellung des Neigungswinkels und der Spannung der Segel in Abhängigkeit von der Richtung und Stärke der Luftböen. Ihr Zweck ist es, den Wind einzufangen, die Geschwindigkeit zu kontrollieren und die Stabilität der Yacht während der Fahrt aufrechtzuerhalten. Das Beschneiden ist keine einmalige Angelegenheit. Die ständige Beobachtung der atmosphärischen Bedingungen ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Veränderungen der Windstärke und -richtung.

Wenn Sie diese Fertigkeit beherrschen, werden Sie ein Gefühl der vollständigen Kontrolle über Ihre Yacht erlangen – ganz gleich, ob Sie vorhaben, an den Ufern malerischer Buchten, auf Seen oder in einem Rating zu kreuzen. Um das Trimmen zu beherrschen, sollten Sie zunächst die Grundlagen der Segeleinstellung lernen. Sie werden Ihnen den Start in Ihr Segelabenteuer erleichtern.

Segeltrimmen für Anfänger – Schritt für Schritt

Das Trimmen kann für Segelanfänger kompliziert erscheinen. Hier sind vier Regeln, mit denen Sie Ihre Yacht während der Fahrt unter Kontrolle halten können.

Erstens: Achten Sie genau auf den Wind

Bevor Sie die Segel setzen, sollten Sie sich an Land über die Richtung und Stärke des Windes informieren. Beobachte wie sich die Wellen auf dem Wasser aufreihen und wie sich die Fahnen bewegen. Sie können auch ein Anemometer verwenden. Es ist ein Gerät, das die Stärke des Windes misst und die Richtung bestimmt. Es hilft abzuschätzen, wie viel Leistung Sie aus Ihren Segeln „herausquetschen“ können, wenn Sie sie richtig einstellen. Denken Sie daran: Die Beobachtung des Wetters und der Luftströmungen ist die Grundlage für effektives und effizientes Trimmen!

Zweitens: Passen Sie den Winkel der Segelfläche entsprechend an.

Der richtige Anstellwinkel des Segels (d.h. der Winkel zwischen seiner Sehne und der Windrichtung) ermöglicht es ihm, sein volles Potenzial zur Beschleunigung der Yacht zu erreichen. Um es richtig einzurichten:

  • Beginnen Sie mit dem Großsegel – dem wichtigsten Segel auf Ihrem Boot. Richten Sie das Großsegel so aus, dass es senkrecht zur Richtung der Windböen steht. Diese Einstellung funktioniert gut bei halbem Wind, d.h. wenn der Wind senkrecht zu den Seiten des Bootes bläst. Das Einstellen der Segel bei Viertelwind (das ist eine Windlupe – er weht in die Richtung zwischen dem Bug und der Seite des Bootes) oder vollem Wind (das ist voller Wind – er weht zum Heck hin) ist eine schwierigere Kunst;
  • Stellen Sie das Focksegel ein – das zweitwichtigste Segel auf einer Jacht. Stellen Sie ihn entsprechend dem Anstellwinkel des Großsegels ein. Denken Sie daran, dass die beiden Segel „zusammenarbeiten“ müssen, damit das Boot stabil ist, Geschwindigkeit gewinnt und in die richtige Richtung segelt.

Drittens: Stellen Sie die optimale Segelspannung ein.

Um die Spannung der Segel einzustellen, müssen Sie die Fallen und Schoten bedienen. Dies sind spezielle Yachttaue. Die Fallen werden zum Hissen der Segel verwendet, während die Schoten dazu dienen, die Breite der Segel zu regulieren. Diese Seile dürfen weder zu locker noch zu straff sein, da man sonst das Potenzial der Windkraft nicht ausschöpfen kann. Wenn Sie die Fallen und Schoten zu stark straffen, wird das Segel flach. Sind die Seile hingegen unzureichend gespannt, flattert es im Wind. Denken Sie daran – das Segel sollte bei stabilen Wetterbedingungen weder zu flach noch zu „locker“ sein.

Viertens: Seien Sie wachsam!

Nichts ist beim Segeln konstant – auch die Windrichtung kann sich in einem Augenblick ändern. Deshalb erinnern Sie sich daran, Ihren Segeltrimm regelmäßig zu korrigieren. Achten Sie darauf, dass die Yacht nicht langsamer wird, dass es keine störende Krängung gibt und dass Sie nicht in Untiefen geraten (das Phänomen der flatternden Segel, wenn sie falsch ausgerichtet sind). Regelmäßige Korrekturen und Änderungen der Seilspannung können sich auf die Geschwindigkeit und Stabilität der Yacht auswirken, was sowohl den Komfort als auch die Sicherheit der Besatzung beeinträchtigt.

Wie trimmt man nicht die Segel? Tun Sie das nicht!

Die Anfänge des Trimmens und Segelns können schwierig sein, und Fehler sind eine natürliche Phase beim Erlernen neuer Segelfertigkeiten. Sie können jedoch versuchen, sie zu vermeiden. Worauf ist beim Segeln und Trimmen der Segel zu achten?

  • Zu lose und zu enge Segel

Kein einziges der Segel kann bei Windstößen flattern oder zu straff sein. Suchen Sie die goldene Mitte und stellen Sie Großsegel und Fock so ein, dass der Wind Ihr Verbündeter und nicht Ihr Feind beim Segeln ist.

  • Ignorieren von Anemometer-Messungen 

Wenn Sie noch nicht geübt sind, ist das Setzen von Segeln nach Augenmaß“ nicht die beste Idee. Wenn Ihre Yacht mit einem Anemometer ausgestattet ist, befinden Sie sich in einer komfortablen Lage. Schätzen Sie die Windrichtung selbst ein und vergleichen Sie sie mit den Messwerten des Geräts. Auf diese Weise lernen Sie sowohl den Umgang mit dieser Ausrüstung als auch die richtige und optimale Einstellung der Segel.

  • Verwendung von Geräten, mit denen Sie nicht umgehen können

Bevor Sie segeln und Ihre Segel trimmen können, müssen Sie lernen, wie Sie die Ausrüstung und die Komponenten benutzen, die für eine Kreuzfahrt unerlässlich sind. Aus diesem Grund ist es ratsam, sich auf den ersten Seereisen von einem erfahrenen Seewolf begleiten zu lassen. Sie lernen die Funktionsweise von Schotts, Contras und Blockern kennen und erfahren, wie man die Messwerte eines Anemometers abliest.

Möchten Sie mit Ihrer Yacht in einem exotischen Hafen ankern oder ein Segelabenteuer in den ruhigeren Gewässern der Ostsee erleben? Wenn dies der Fall ist, müssen Sie den Segeltrimm vorher perfektionieren. Beginnen Sie mit dem Erlernen der Grundlagen ihrer Regulierung und verlassen Sie sich auf das Wissen eines erfahrenen Seglers, um die Geheimnisse dieser grundlegenden Segelfertigkeit zu enthüllen.